CHIRURGIE an 2 Standorten
Kaufbeuren + Landsberg am Lech
Praxis am MEDI+CENTER      Praxis am Klinikum Landsberg

 

Aktuelles

Sehr geehrte Patienten.

Auf dieser Seite möchte ich Sie regelmäßig über aktuelle Änderungen, Neuerungen oder Errungenschaften informieren. Bitte beachten Sie hierbei, dass ich in meiner Praxis ausschließlich anerkannte und etablierte Verfahren anwende. Diese Seite soll Sie über den aktuellen Stand der medizinischen Forschung informieren und die hieraus resultierenden Behandlungsstrategien beleuchten. warum schlage ich ausgerechnet diese Behandlung bei ihnen vor?



Aus der Praxis

Neue Öffnungszeiten in der Praxis Landsberg:

Seit Anfang 2019 besteht nun die Möglichkeit auch Sprechstundentermine an einem Vormittag wahrzunehmen. Unter der Ihnen bekannten Nummer 08191-59061 können Sie seither an Freitagen auch schon Vormittags zu mir kommen.


Seit August 2019 ist meine Praxis als Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz Gesellschaft zertifiziert. Vielen Dank für diese Anerkennung. 



 

 

 FOCUS-Empfehlung für beide Praxen

Die besondere Sorgfalt und individuelle Chirurgie von Leistenbrüchen, Bauchwandbrüchen und Narbenrüchen wurde durch das unabhängige Gremium von FOCUS Deutschland beurteilt und mit dem Prädikat EMPFEHLUNG Bauchchirurg der Region Kaufbeuren und der Region Landsberg am Lech  ausgesprochen.  

Vielen Dank für Ihr Vertrauen an meine Patientinnen und Patienten

 


Aus der Klinik

Im November 2018 konnte der erste Inkontinenzschrittmacher im Landkreis Landsberg am Lech dauerhaft implantiert werden.

 

 

 

 


 

 

 

 









Aus der Wissenschaft und Forschung

Rückblick auf die Koloproktologische Wintertagung in Innsbruck Januar 2019:

- Die Prävalenz (die Wahrscheinlichkeit aufzutreten) von Hämorrhoidenstörungen liegt bei 86%. Dies bedeutet, dass 4 von 5 Patienten einmal in ihrem Leben damit rechnen müssen eine Hämorrhoidenproblematik zu erleben und behandeln lassen zu müssen.

- Die einzige Prävention vor der Hämorrhoidenvergrößerung und schließlich Funktionsstörung liegt in der unkomplizierten Entleerung: zeitlich kurz und ohne großen Druck. 


Koloproktologische Wintertagung in Innsbruck Januar 2021:

Der Kongress in Innsbruck 2021 fällt Corona bedingt leider aus.

Rückblick auf die Koloproktologische Wintertagung in Innsbruck Jänner 2022:

- Hämorroidopexie nach Longo mit Rückfallquoten >30%

- Fistelchirurgische Eingriffe bei M.Crohn auch ohne Absetzen der Biologica mit gleichen Erfolgsraten

- Netzunterstütze Beckenbodenkorrekturen sollten nur am Zentrum operiert werden und sind der einfachen hinteren Plastik überlegen

- Nach der eThos-Studie sollte die offene Hämorrhoiden-OP zum Beispiel nach Milligan Morgan wegen deutlicher Überlegenheit gegenüber der Staplermethode nach Longo bevorzugt werden.

- Verlegenheitsdiagnose Reizdarm; Eine chirurgische Intervention ist selbst beim Reizdarm durchführbar. Hier kann die Implantation einer Sakralnervstimulation hochsignifikant einen positiven Einfluß auf die Untersuchungsparameter Stuhlkonsitenz, Stuhlfrequenz, Blähungen und Aktivität ausüben.

Rückblick auf den Koloproktologen Kongress in München März 2020:

 Der Koloproktologen-Kongress in München 2020 ist auf Grund der Corona-Pandemie ausgefallen. Auch 20201 wird leider kein Kongress stattfinden.


Koloproktologen Kongress München 2022 nur als Hybrid-Kongress


Online-Kongress Arbeitsgemeinschaft Hernienchirurgie der ÖGC Jänner 2021

Die minimalinvasive Chirurgie gilt mittlerweile auch in der Operationsplanung von Bauchwand- und Narbenbrüchen als fest etabliert, ein Augenmerk soll zukünftig auch die roboterunterstütze Chirurgie von Narbenbrüchen finden.